Aufbereitung von Altkunststoffen
Recyclinganlagen
Lindner nutzt die K-Messe und zeigt in Halle 9, Stand B17/19, sowie am Freigelände CE02 Technologien und Produktneuheiten für die Aufbereitung von Altkunststoffen.

Das Antriebskonzept der neuen Schredder-Generation bietet einen Wirkungsgrad von 97 % (Bild: Lindner).
Ausgestellt wird am K-Messestand von Lindner etwa die neue Generation des Zerkleinerers »Micromat«. Herzstück der neuen Schredder-Serie ist das neue Antriebskonzept, das einen Wirkungsgrad von über 97 % aufweist. Im Vergleich zu einem Torque-Antrieb kommt dieser ganz ohne seltene Erden aus und bietet laut Hersteller auch eine längere Lebensdauer.
Eine weitere Besonderheit ist das flexibel konfigurierbare Messersystem. Es ermöglicht den raschen Wechsel von Spitz- auf Stufenmesser, wodurch sich der Schredder flexibel auf unterschiedliche Materialanforderungen einstellen lässt.
Von Post-Consumer-Kunststoffen zu hochwertigem Rezyklat
Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette gezielt zu optimieren, vom Zerkleinern, Sortieren und Waschen bis hin zur Extrusion, sieht das Unternehmen als Schlüssel zu verlässlichen Qualitätsstandards und effizientem Ressourceneinsatz an. Dies sind einige der Ergebnisse des Joint-Ventures von Lindner Washtech und Erema. Beide Unternehmen haben in den vergangenen Jahren gezielt an der Optimierung der Prozessschnittstellen gearbeitet und stellen die Ergebnisse nun gemeinsam auf der Messe vor. Die Themenbereiche umfassen unter anderem prozessübergreifende Anlagenauslegung für eine definierte Durchsatzleistung, nahtlose und automatisierte Materialflussregelung, Smart Performance Monitoring und Rezyklatqualitäten für den Einsatz im Kosmetik- und Lebensmittelbereich.
Ein weiterer Schwerpunkt auf der Messe ist die Frage, wie man von Post-Consumer-Kunststoffen zu hochwertigem Rezyklat gelangt, das auch in der Verpackungsindustrie für sensible Anwendungen eingesetzt werden kann. Gemeinsam mit einem namhaften Partner soll eine Weltneuheit im mechanischen Recycling Premiere feiern, ein neuartiges Waschverfahren mit besonderem Augenmerk auf Materialreinheit und damit Rezyklatqualität für den Hygiene- und Kosmetikbereich.
Die K-Messe findet vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf statt.