Compounds für den Lebensmittelkontakt

Artikel vom 11. September 2025
Thermoplastischer Kautschuk

Kraiburg TPE setzt bei seinem K-Messeauftritt in Halle 6, Stand C58-3, den Schwerpunkt auf neue Compounds für den Lebensmittelkontakt und für Brandschutzumgebungen.

CEO Oliver Zintner gab einen Ausblick auf die K-Highlights (Bild: Kraiburg TPE).

CEO Oliver Zintner gab einen Ausblick auf die K-Highlights (Bild: Kraiburg TPE).

»Die Anforderungen unserer Kunden zielen zum großen Teil auf diese Themen ab«, erläutert Kraiburg-CEO Oliver Zintner die aktuelle Marktsituation. »Mit unseren TPE-Lösungen schaffen wir Voraussetzungen für eine Beschleunigung und Optimierung interner wie externer Kreisläufe. Gleichzeitig haben wir im Sinne des Kunden immer auch die Bedürfnisse des Endkunden im Blick. Dabei gilt unser Augenmerk der Entwicklung von weichen, elastischen TPE, wie sie einerseits die Gesundheit und Umwelt schonen, andererseits aber auch die Verarbeitung und das spätere Handling der Produkte erleichtern.«

Ein Schwerpunkt der Messepräsentation ist die Neuentwicklung der Reihe »FC/CM3/AD1« für den Bereich Consumer Industries und speziell den Verpackungsbereich von Lebensmitteln. Die neuen Compounds erfüllen dabei sowohl die Verordnung (EU) Nr. 10/2011 als auch den Title 21, Part 170 through 178 des Code of Federal Regulations (21 CFR) der US-amerikanischen FDA. Die Compounds wurden gezielt für TPE-Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Nahrungsmitteln oder auch Kosmetika entwickelt und weisen laut Unternehmensangabe niedrigste Migrationswerte zwischen den Kunststoffverpackungen und den darin transportierten Lebensmitteln auf.

Neben ihrer guten Verarbeitbarkeit im Mehrkomponentenspritzguss bieten die Compounds weitere vorteilhafte Verpackungseigenschaften, etwa angenehme Griffhaptik und hohe Materialrobustheit, die Langlebigkeit mit hoher Qualität verbinden.

Die K-Messe findet vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie