Effiziente Herstellung von Barrierefolien

Artikel vom 28. August 2025
Extruder

Mit drei Anlagentechnologien – Gießfolie, luftgekühlte und wassergekühlte Blasfolie – bietet Reifenhäuser ein breites Portfolio zur Herstellung leistungsfähiger Barrierefolien. Auf der K-Messe zeigt das Unternehmen in Halle 17, Stand C22, neue Entwicklungen, die höhere Durchsätze, Materialeinsparungen und eine effizientere Produktion ermöglichen.

Der Maschinenbauer bietet drei Anlagentechnologien für Barrierefolien an und berät Anwender im Sinne der bestgeeigneten Lösung (Bild: Reifenhäuser).

Der Maschinenbauer bietet drei Anlagentechnologien für Barrierefolien an und berät Anwender im Sinne der bestgeeigneten Lösung (Bild: Reifenhäuser).

Ein Highlight von Reifenhäuser auf der diesjährigen K ist die neue Randeinkapselungslösung für Gießfolienanlagen. Diese reduziert den Einsatz teurer Barrierewerkstoffe wie EVOH, denn bei Flachfolien kann durch das Einkapseln der Barriereschicht verhindert werden, dass teure Barriere-Rohstoffe in die Randbereiche der Folie gelangen, die vor dem Aufwickeln abgeschnitten werden. Die Randstreifen können anschließend sofort wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt werden. Die Folienränder bestehen dadurch nur aus dem kostengünstigeren Rohmaterial, was nicht nur Kosten spart, sondern auch den Anfahrprozess beschleunigt. Der Maschinenhersteller stellt ein Einsparpotenzial von bis zu 150.000 Euro jährlich in Aussicht.

Einen weiteren Effizienzvorsprung bei Gießfolienanlagen bringt die Automatisierungsoption »PAM«, die Coextrusionsadapter sowie Düse und damit auch Produktumstellungen vollautomatisch regelt. Die neue Generation des Systems erhöht den Automatisierungsgrad nochmals, was als ein wichtiger Beitrag zur Entlastung des Personals und zur Senkung des Energie- und Materialverbrauchs angesehen wird.

Für Blasfolienanwendungen steigert der Maschinenbauer die Durchsatzleistung bei Barrierefolien auf bis zu 1000 kg/h, also etwa 25 % mehr als bisher. Dies wird durch eine neue Kühlsystemgeneration mit präziser Temperaturregelung ermöglicht, die gleichzeitig die Blasenstabilität und Produktqualität verbessert.

Die K-Messe findet vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
ADVERTORIAL Hersteller aus dieser Kategorie