Gütezeichen für rPE

Artikel vom 31. Juli 2025
Kreislaufwirtschaft

Die neue RAL Gütegemeinschaft Folien, Beutel, Tragetaschen aus recyceltem Polyethylen e. V. schafft mit ihrem Gütezeichen die Grundlage für die Herstellung hochwertiger Tragetaschen aus recycelten Kunststoffabfällen.

Das neue Gütezeichen für rPE (Bild: RAL).

Das neue Gütezeichen für rPE (Bild: RAL).

Die neue RAL Gütegemeinschaft Folien, Beutel, Tragetaschen aus recyceltem Polyethylen e. V. setzt sich mit ihrem Gütezeichen »Post-Consumer Recyceltes Polyethylen« für eine mehrfache Nutzung des Kunststoffs ein. Im Fokus stehen Kunststoffe aus Endverbraucherabfällen. Ziel ist es, Neuware durch hochwertiges, recyceltes Polyethylen (rPE) ohne Qualitätsverlust zu ersetzen.

Zu mindestens 85 % aus rPE

Damit das gelingt, stellt die Gütegemeinschaft umfangreiche Anforderungen, z. B. an die Herstellung von Tragetaschen aus rPE, die Produkten aus Primärrohstoffen in nichts nachstehen. Diese Anforderungen umfassen den gesamten Produktionsprozess: vom Sortieren und Waschen der Kunststoffabfälle bis zur Herstellung des Granulats aus rezykliertem Material.

Aus diesem Post-Consumer-Recycling-Material werden später die hochwertigen Mehrwegtragetaschen hergestellt, die zu mindestens 85 % aus rPE bestehen. Sie müssen ebenfalls den hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden, für die die Güte- und Prüfbestimmungen umfassende Qualitätsanforderungen festlegen, etwa bezüglich der Mehrfachnutzung und der Festigkeitseigenschaften. In Laboruntersuchungen wird zudem in regelmäßigen Abständen die Einhaltung verschiedener Verordnungen kontrolliert, denn die geprüfte Mehrwegtragetasche ist für den kurzfristigen und direkten Lebensmittelkontakt mit Obst oder Gemüse geeignet, welches vor dem Verzehr geschält und/oder gewaschen wird.

Die Gütesicherung in diesem Bereich verspricht viele Vorteile. Kunststoffabfälle können reduziert und sinnvoll verwertet werden, Ressourcen und CO2 werden eingespart. Zudem führt die hohe Qualität der Tragetaschen zu einer besseren Akzeptanz und Wettbewerbsfähigkeit. Produkte aus rPE können außerdem erneut stofflich recycelt werden.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie