Formnext 2025
Aus- und Weiterbildung, Veranstaltungen
In diesem Jahr feiert die Formnext ihren 10. Geburtstag. Fachbesucherinnen und -besucher können sich wieder auf viele Innovationen aus dem Bereich additive Manufacturing freuen.

Die Formnext zeigt vom 18. bis 21. November 2025 wieder eine Fülle an Innovationen aus dem Bereich der additiven Fertigung (Bild: Mesago/Mathias Kutt).
Auch im 10. Jahr will die Formnext vom 18. bis 21. November in Frankfurt am Main wieder zeigen, dass additive Fertigung für Unternehmen entlang der gesamten Prozesskette sehr gute Geschäftsmöglichkeiten bietet. Zu den bereits angemeldeten Ausstellern zählen Weltfirmen aus dem Bereich additive Fertigung, etwa 3D Systems, Additive Industries, Arburg, EOS, Evonik, Materialise, Stratasys, oder Voxeljet, aber auch zahlreiche Unternehmen, die sich in anderen Industriebereichen etabliert haben und den jährlich zweistellig wachsenden Markt der additiven Fertigung als interessanten Absatzmarkt sehen. Mit speziell für den 3D-Druck entwickelten Produkten tragen auch diese Unternehmen dazu bei, dass die Branche ihre Industrialisierung und ihr Wachstum weiter vorantreibt.
Zahlreiche Neuaussteller werden begrüßt
Bereits im Frühjahr hatten sich viele Neuaussteller aus 15 Ländern angemeldet: Neben zahlreichen westeuropäischen Ländern und China sind laut Veranstalter dabei auch die USA, Korea, Rumänien und die Türkei vertreten. Dabei decken die Neuaussteller sämtliche Bereiche der Prozesskette ab: So bieten etwa die deutschen Unternehmen Oscar PLT, Layer Performance, thyssenkrupp Materials Trading oder REM Surface Engineering Lösungen in den Bereichen AM-Systeme, Slicing-Software, Materialien und Oberflächenbearbeitung. Auf die Herstellung von Keramik hat sich Schunk Ingenieurkeramik spezialisiert. Auch bei der Größe der Bauteile zeigen Unternehmen ein umfangreiches Portfolio, wie das rumänische Dentallabor Labvision-Dent oder das italienische Unternehmen MOI Composites mit dem 3D-Druck von Booten beweisen.
Die solide Entwicklung der Messe basiert auch auf einer sehr positiven Resonanz der Aussteller und des Publikums: Ganze 88 % der Aussteller waren mit ihrer Teilnahme an der Formnext 2024 zufrieden oder außerordentlich zufrieden, so das Ergebnis der Kundenbefragung des Veranstalters Mesago. Unter den 34.404 Besuchern lag dieser Wert sogar bei 96 %. Dabei zeigt die Analyse auch die besondere Stellung der Messe in der AM-Branche: 38 % des Fachpublikums besuchen sonst keine weitere Fachmesse.
Damit verspricht die Messe auch in diesem Jahr wieder eine Fülle an Innovationen, die neue Anwendungen in zahlreichen Branchen ermöglichen.