3D-Modellreduktion

Artikel vom 22. Juli 2025
Branchensoftware

Der Software-Entwickler Core Technologie stellt eine neue Version der bewährten Software »3D_Evolution Simplifier« für die optimierte Hüllgeometrie-Erzeugung vor.

Mit der Software werden komplexe CAD-Modelle automatisiert reduziert. (Bild: Core-Technologie).

Mit der Software werden komplexe CAD-Modelle automatisiert reduziert. (Bild: Core Technologie).

Die Software »3D_Evolution Simplifier 4.8 SP1« des deutsch-französischen Software-Unternehmens Core Technologie vereinfacht die automatische Aufbereitung von CAD-Daten für Simulationen, digitale Zwillinge und Produktkataloge. Mithilfe der Software werden komplexe CAD-Modelle automatisiert reduziert. Wichtige Informationen aus den Attributen der CAD-Daten werden extrahiert und regelbasiert für die Benennung der Bauteile und Unterbaugruppen angewendet. Dies ermöglicht eine optimierte Modellaufbereitung ohne zeitintensive manuelle Bearbeitung, z. B. für digitale Kataloge oder Simulationssoftware.

Erhebliche Zeit- und Kostenersparnis

Mithilfe der Simplifier-Software werden Innengeometrien großer, zu detaillierter CAD-Modelle entfernt und in hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit extrem reduzierte Modelle für eine hohe Performance in CAD-, Virtual-Reality- und Digital-Mock-Up-Anwendungen erzeugt. Die Verfahren zur automatisierten, regelbasierten Datenreduktion und Benennung der Komponenten sowie Baugruppen durch die Attribute in den CAD-Daten sorgen laut Anbieter für eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis und für höchstmöglichen Know-how-Schutz.

Die Shrinkwrap-Funktion filtert automatisch nur von außen sichtbare Bauteile, während innenliegende Körper innerhalb von Sekunden entfernt werden. Mithilfe der Ballon-Funktion wird die gezielte Selektion der von innen sichtbaren Bauteile eines Innenraums möglich. Diese Funktionen sparen Zeit und ermöglichen eine nahtlose, automatische digitale Datenaufbereitung. Dank der Unterstützung von 36 verschiedenen CAD-Formaten kann das Programm flexibel in nahezu jede Systemumgebung integriert werden. Mit wenigen Klicks werden CAD-Baugruppen in funktionale Strukturen umgewandelt, die insbesondere für die Simulation virtueller Fabriken sowie für Produktkataloge verwendbar sind.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie