Engel eröffnete neues Werk in Mexiko
Spritzgießmaschinen
Mit der Eröffnung eines neuen Produktionsstandortes im mexikanischen Querétaro will Engel seine Marktpräsenz in Amerika stärken und seine regionalen Fertigungskapazitäten deutlich ausbauen. Ziel ist es, Kunden in Nord- und Südamerika schnellere Lieferzeiten und eine höhere Verfügbarkeit von Spritzgießmaschinen zu bieten.

Der neue Produktionsstandort in Querétaro, Mexiko (Bild: Engel).
Mit dem neu erworbenen Werk in Mexiko verfügt Spritzgießmaschinenhersteller Engel über die notwendige Kapazität und Infrastruktur, um die Produktion auszuweiten. »Diese Erweiterung ermöglicht es uns, den Produktionsstart deutlich zu beschleunigen und die Verfügbarkeit unserer Maschinen für Kunden in der Region zu erhöhen«, erläutert Stefan Engleder, CEO der Engel-Gruppe.
Auch Vanessa Malena, President Engel Americas, bekräftigt das langfristige Engagement in der Region: »Mexiko spielt eine entscheidende Rolle in unserer globalen Produktionsstrategie und ist ein Schlüsselmarkt für die Spritzgießtechnik. Mit diesem Werk stärken wir unsere lokale Produktionspräsenz und stellen gleichzeitig sicher, dass unsere Kunden von der Produktion bis zum After-Sales-Support einen nahtlosen Service erhalten.«
Überdies bietet der neue Standort Platz für zukünftige Erweiterungen. Die Entscheidung für den Erwerb dieser Immobilie wurde laut Unternehmensangabe mit Blick auf ein langfristiges Wachstum getroffen, sodass die Produktionskapazitäten bei steigender Marktnachfrage weiter ausgebaut werden können.

V. l.: Stafan Engleder, Vanessa Malena und Nils Mayer (Bilder: Engel).
Steigerung der Produktion und Erweiterung des Teams
Engel will die Produktion in Mexiko massiv erhöhen und damit seine Kapazitäten weiter ausbauen, um Kunden in ganz Amerika mit hochwertigen Spritzgießmaschinen zu beliefern. Das Werk ist so konzipiert, dass es einen effizienten Produktionsfluss ermöglicht und gleichzeitig die notwendige Flexibilität bietet, um sich an die sich verändernden Marktanforderungen anzupassen.
Neben der Produktionssteigerung baut der Maschinenbauer auch seine Belegschaft aus. »Wir vergrößern unser Team erheblich, um unsere Produktion und den Kundenservice in der Region zu unterstützen«, erklärt Nils Mayer, General Manager Engel Machinery Mexico. »Bei dieser Investition geht es nicht nur um die Erweiterung unserer Produktionsstätte, sondern auch um die Stärkung unserer Kompetenz und Präsenz am lokalen Markt.«
Strategische Investition für die Zukunft
Das Werk in Querétaro wird schrittweise modernisiert, um den hohen Produktionsstandards des österreichischen Maschinenbauers gerecht zu werden. Im Rahmen eines langfristigen Investitionsplans optimiert Engel die Infrastruktur, unter anderem durch die Erweiterung des bestehenden Fließmontagesystems und zusätzliche Bearbeitungsmöglichkeiten. Diese Maßnahmen sollen die Produktionseffizienz optimieren und gleichzeitig die bekannten Qualitätsstandards des Unternehmens gewährleisten.
Am neuen Standort werden die Baureihen »e-mac« (vollelektrische Kleinmaschine) und »Wintec t-win« (hydraulische Zweiplatten-Großmaschine) sowie kundenspezifische Automatisierungslösungen gefertigt. So soll die Verfügbarkeit der am meisten nachgefragten Modelle in der Region sichergestellt werden. Mit dieser Investition in die lokale Fertigung kann Engel seine Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen und kürzeren Lieferzeiten noch besser bedienen.
»Mit dieser Erweiterung sind wir gut positioniert, um der wachsenden Nachfrage nach Spritzgießmaschinen in der Region gerecht zu werden«, resümiert Engleder. »Durch verkürzte Lieferzeiten und eine stärkere regionale Unterstützung schaffen wir einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Kunden. Dieses Werk ist ein wichtiger Schritt für unsere weitere Expansion in Nord- und Südamerika.«