Monokupplungssystem als French-System
Normalien, Teile und Zubehör
Hasco hat im Dienst seiner internationalen Kunden das Portfolio um ein neues Monokupplungssystem mit französischem Profil erweitert.

Das neue modulare Monokupplungssystem »Z 800550ff/…« von Hasco verfügt über eine ein- oder beidseitig absperrende Funktion und bietet somit die notwendige Flexibilität, um den Anforderungen einer präzisen und effizienten Werkzeugtemperierung gerecht zu werden.
Optimierte Durchflussraten und ergonomische Bedienung
Als Besonderheit des neuen French-Systems, das in den Größen 9 und 13 verfügbar ist, nennt der Hersteller die spezielle Ventiltechnik, die einen minimalen Durchflusswiderstand garantiert. Die Durchflussraten sollen bis zu 30 % über dem marktüblichen Standard liegen und damit zur Leistungssteigerung sowie zur effizienteren Kühlung und Temperierung, zur Reduzierung der Stillstandzeiten und zur Steigerung der Gesamtproduktivität beitragen. Die ergonomische Einhandbedienung erleichtert und beschleunigt das Kuppeln und Trennen von Temperierkreisläufen.
Hochwertige Materialien, vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Hasco setzt bei der Entwicklung seiner Monokupplungssysteme nach eigenen Angaben auf hochwertige Dichtwerkstoffe, die eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit gewährleisten. Das System ist für den Einsatz bei Temperaturen bis zu 150 °C für Wasser und bis zu 200 °C für Öl ausgelegt.
Ansonsten sind die zölligen zylindrischen Außengewinde mit einem zusätzlichen Dichtring ausgestattet, um eine sichere und zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten. Das Monokupplungssystem bietet zudem variable Anschlussoptionen, darunter Innengewinde, Außengewinde und Tülle, was eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Temperierkreisläufe ermöglicht.