Software zur Wartungsplanung
Branchensoftware

Das Dashboard der Wartungsplanungssoftware stellt übersichtlich alle Informationen dar (Bild: Hoppe).
Die Software »Wartungsplaner« von Hoppe wurde insbesondere für die Dokumentation und Optimierung aller Wartungstermine entwickelt, z. B. zur Planung von Wartung und Instandhaltung eines Maschinenparks oder eines Fuhrparks mit Staplern und Flurförderzeugen. Die digitale Lösung unterstützt diese Maßnahmen, da die aufgezeichneten Informationen auch als Nachweis für ein Audit dienen. Darüber hinaus sparen Anwender mit der digitalen Wartungsplanung Kosten, Zeit und Personalkapazitäten.
Individuelle Anpassung
Mithilfe der Software behalten Anwender die Kontrolle über ihre geplanten Instandhaltungen und Wartungstermine. Das Windows-Programm stellt die erfassten Informationen zu Maschinen und Anlagen übersichtlich in einem Dashboard dar. Jede Wartung Reparatur oder Instandhaltung wird einer Maschine zugeordnet. Neben Maschinen und Anlagen können auch andere prüfpflichtige Betriebsmittel wie Stapler oder Flurförderzeuge erfasst werden. Auch andere Arbeitsmittel wie Leitern und Tritte, Regale oder Elektrogeräte sind in der Software abbildbar.
Der Anbieter hebt hervor, dass mit der Software einzelne Module individuell an jedes Unternehmen anpassbar sind. Praktische Tools wie eine mobile Erfassung mittels Smartphone- bzw. Tablet-App, E-Mail-Benachrichtigung, Ticketmanagement und die Möglichkeit zum Import der Elektroprüfungen ergänzen das Programm. Mithilfe der Software werden die Planung von Wartungsprozessen vereinfacht und die Kosten gesenkt, z. B. für die Dokumentation. Auch werden Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Vorgänge verbessert.