Temperaturbeständige Balgensauger
Maschinenbau/Apparatebau

Für schnelles Ablegen wurde bei den Balgensaugern die Haftreibung durch eine dünne Flockbeschichtung minimiert (Bild: Fipa).
Kleine, heiße Kunststoffteile haften bei der Entnahme aus der Spritzgießmaschine leicht am Sauger. Dafür verantwortlich ist die hohe Haftreibung herkömmlicher Sauger. Die Balgensauger der Serie »SKT« von Fipa verhindern das Anhaften kleiner Teile durch eine dünne Beflockung der Dichtlippe aus Polyamid (PA6.6 schwarz). Diese Kontaktfläche weist eine geringe Haftreibung auf, sodass sich selbst kleine und leichte Kunststoffteile wie Kunststofflinsen sicher und präzise ablegen lassen. Der Korpus der Sauger besteht aus dem bewährten Material »Thermalon«. Diese Materialmischung weist eine Härte von 60° Shore A und eine Temperaturbeständigkeit bis +160 °C aus. Der Anschluss der LABS- und silikonfreien Balgensauger erfolgt mittels Stecknippeln.
Der Hersteller bietet die Balgensauger mit 1,5 Falten (SKT-B1) in den Durchmessern 5…33 mm und mit 2,5 Falten (SKT-B2) in den Durchmessern 9…42 mm an. Der Balg gleicht Höhenunterschiede aus und passt sich auch an gewölbte oder unebene Produktoberflächen an.