Großwerkzeugbau-Sortiment mit Anbauteilen für Automobilhersteller
Strack Norma erweitert laufend sein Sortiment an Lösungen für den Großwerkzeugbau und führt Anbauteile im Programm, die die Normen von Automobilherstellern berücksichtigen.

Das Sortiment für den Großwerkzeugbau ist umfangreich (Bild: Strack Norma).
Die Vorpositionierung der Platine gehört zu den Grundvoraussetzungen für eine stabile Produktion. Daher führt Strack Norma in seinem Portfolio Anbauteile, die speziell auf die Automobilindustrie zugeschnitten sind. Hierzu zählen unterschiedliche Ausführungen von Einweisern, auch als Varianten mit Endlagekontrolle oder zur verschleißarmen Verarbeitung hochfester Bleche bietet der Normalienspezialist gehärtete Ausführungen an.
Ebenfalls im Sortiment befinden sich unterschiedliche Schneid- und Prägeelemente sowie ein umfangreiches Tragelementeprogramm. Bei den Führungselementen bietet Strack Norma sowohl Säulen und Buchsen nach der VDI-Richtlinie als auch eine breite Palette an Flachführungsleisten, Gleitplatten in Bronze mit Festschmierstoff oder in SNS-Sintermetall sowie Prismenführungen in SNS. Die Führungselemente mit dem bewährten SNS-Sintermetallbelag bieten laut Unternehmensangabe hohe Strapazierfähigkeit sowie eine deutlich verbesserte Standzeit und sind temperaturbeständig bis zu 250 °C.
Das umfangreiche Sortiment an Gasdruckfedern nach ISO und VDI ergänzen viele Sonderlösungen, z. B. gesteuerte Gasdruckfedersysteme sowie verschlauchte Komplettlösungen, deren Aufbau vor Ort im Service enthalten ist. Für eine bessere Wartungsfreundlichkeit sowie zur Minimierung möglicher Leckagestellen im Werkzeug eignen sich Verbundplattensysteme, die sich individuell an die Werkzeugumgebung anpassen lassen. Hierbei werden die Standard-Gasdruckfedern mit Durchlässen in ihrem Boden versehen, auf die Verbundplatte aufgeschraubt und mit gebohrten Kanälen untereinander verbunden. So lassen sich auch die Abstände zwischen den Gasdruckfedern auf ein Minimum reduzieren.
Sonderschieberlösungen
Kegeldistanzen und Einweiser gehören ebenso zum Standardzubehör wie Bauteile, die individuell an die Werkzeugumgebung angepasst werden. Strack Norma bietet an, diese Bauteile auf die Werkzeugmaße abgestimmt zu bestellen, z. B. Abstellbolzen mit Scharnier oder Druckbolzen. Neben dem bewährten »PowerMax«-Normschieber werden zahlreiche Sonderschieberlösungen geführt, die an die jeweiligen Anwendungsfälle angepasst sind.
Den Anwendern von Polygon-Stempelhalteplatten stehen Abstreifertypen unterschiedlicher Kategorien zur Verfügung. Bei der Anwendung von hoch- und höherfesten Blechen nimmt die Abstreifkraft jedoch zu, sodass herkömmliche Typen mit Elastomereinsätzen, Spiral- oder Tellerfedern zu schwach sind und es vermehrt zu Problemen kommt. Dort kommen die Gasdruckfederabstreifer »Nitro-Strip« zum Einsatz. Speziell konzipierte Gasdruckfedern mit integrierter Abstreiferbuchse, die nach Kundendaten mit stirnseitig bearbeiteter Form- sowie Innenkontur bezogen werden können, stellen die geforderte hohe Kraft während des Schneidprozesses sicher. Diese Vorteile nutzt auch die Volkswagen-Gruppe in seinen Werkzeugen. »Nitro Strip« ist laut Strack Norma konzernweit und markenübergreifend zugelassen.
Strack Norma stellt auf der »Kuteno 2023«, die vom 9. bis 11. Mai 2023 in Rheda-Wiedenbrück stattfindet, in Halle 1, Stand D13, aus.