Thermoplastische Elastomere
Sonstige Rohstoffe und Halbfabrikate

Anwendungsspezifische thermoplastische Elastomere werden genau auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten (Bild: Kraiburg TPE).
Der weltweit agierende Hersteller von thermoplastischen Elastomeren Kraiburg TPE wurde im Jahr 2001 als eigenständiger Geschäftsbereich der Kraiburg-Gruppe gegründet und ist heute ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der TPE-Compounds mit dem Ziel, sichere, zuverlässige und nachhaltige Produkte für Kundenanwendungen anzubieten. Mit über 680 Mitarbeitenden weltweit und Produktionsstandorten in Deutschland, den USA und Asien wird eine breite Palette von Compounds für unterschiedliche Anwendungen angeboten, z. B. in den Bereichen Automobil, Konsumgüter und Industrie sowie für den streng regulierten medizinischen Bereich. Laut Unternehmensangabe wird garantiert, dass auch maßgefertigte Produkte in konstant hoher Qualität zur Verfügung stehen.
Vorteile bei Produktdesign und Verarbeitung
Neben Produkten bietet das Unternehmen auch Services an, die zum Erfolg der Kunden beitragen. Der Verhaltenskodex und die Compliance-Richtlinien sowie die Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitsschutz- und Energiepolitik des Unternehmens spiegeln laut eigener Angabe auch das Bekenntnis zu operativer Exzellenz in allen Bereichen des Unternehmens wider. Der Betrieb ist an seinem Hauptsitz in Deutschland nach ISO 50001 zertifiziert und verfügt an allen Standorten weltweit über die Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 14001. Die etablierten Produktlinien »Thermolast«, »Copec«, »Hipex« und »For Tec E« werden im Spritzguss- oder Extrusionsverfahren verarbeitet und bieten den Herstellern Vorteile bei der Verarbeitung und auch bei dem Produktdesign, etwa bei der Herstellung von Konsumgütern wie Zahnbürsten im 2K-Spritzguss, welcher die Verbindung von Bauteilfunktion und Design in einem Prozessschritt ermöglicht.