Hochleistungsblasformanlagen
Kunststoffverarbeitungs- und -bearbeitungsmaschinen

Um der wachsenden Nachfrage des Marktes nach einer Hochgeschwindigkeits-Produktionsanlage für Flaschen gerecht zu werden, hat Bekum die »Eblow 407 DL«-Maschine eingeführt. Diese Maschine bietet die Vorteile einer Zweistationen-Langhubmaschine und wurde hauptsächlich für die kostengünstige Produktion kleinerer Flaschen konzipiert, die insbesondere für Consumer-Produkte zum Einsatz kommen. Ebenso wie die in den USA produzierten Maschinenmodelle »407 D« und »607 D« verfügt auch die neue Anlage über das als C-Rahmen bekannte und patentierte Formschließsystem. Die Maschine ist individuell nach Kundenbedürfnissen mit einem elektrischen (E-Blow), einem hydraulischen (HY-Blow) oder einem Hybrid-Antriebskonzept erhältlich. Der Hersteller zeigt die neue Maschine mit einer achtfach-Produktion dreischichtiger Kosmetikbehälter, wobei die mittlere Schicht aus Rezyklat besteht. Die HDPE-Behälter sind recycelbar. Diese Maschine zeichnet sich durch die Multi-Cavity-Produktion einer Zweistationen-Langhubmaschine aus, die speziell auf die schnelle und kostengünstige Produktion von kleineren Flaschen ausgelegt ist. Die Flexibilität wird durch das neu entwickelte magnetische Schnellwechselsystem von Blasformen sichergestellt, mit dem Blasformen ohne Einsatz von Werkzeugen unter 15 Minuten je Schließeinheit gewechselt werden können. Der Einsatz eines neuentwickelten 3-Schichten-Wendelverteiler-Blaskopfes sorgt für den maximierten HDPE-PCR-Eintrag (Post-Consumer-Recycled) in die Mittelschicht und die gute Verteilung auf der umlaufenden Wand. Mit elektrischer, hydraulischer und Hybridausführung kann der Hersteller die Hochleistungsblasformanlage auf spezifische Anforderungen des Kunden auslegen und konkret auf die Erfahrung des Bedien- und Wartungspersonals zuschneiden.