Be- und Entladesysteme
Roboter, Montage/Handhabung

Das Unternehmen ist weltweit in den Geschäftsfeldern der Kompressortechnik, Antriebstechnik und Hydraulik tätig. Kosten- und Zeitdruck sind in Logistik und Transportwesen Alltag. Der Wunsch nach Rationalisierung, Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung steht auf dem Wunschzettel vieler Unternehmen ganz oben. »xetto«, das innovative Beladesystem für intelligente Logistikanwendungen, bietet dazu eine einfache Lösung an: Der Lastathlet fährt überall mit hin. »xetto« ist so kompakt konstruiert, dass es praktisch in jedem Kleintransporter unter der Ladung Platz findet. Das System lässt sich von einer einzelnen Person mit wenigen Handgriffen und ohne großen Kraftaufwand gemeinsam mit der Transportware verladen. Lasten bis 250 kg können gesundheitsschonend, ohne kräftezehrenden Aufwand befördert werden. Schlüsselkomponente der Innovation ist ein von Hoerbiger entwickeltes, leistungsstarkes System aus Mikrohydraulik und Kinematik. »xetto« nimmt die Ladung auf wie ein Transportwagen, dann wird er zum Hubwagen, liftet seine Fracht auf bis zu 80 cm Ladekantenhöhe in das Fahrzeug, »klettert« hinterher und findet seinen Platz unter der Ladung. Ebenso einfach ist auch das Entladen: »xetto« fährt aus dem Fahrzeug heraus, verschafft sich einen festen Stand, wird auf den letzten Metern wieder zum Hubwagen und ermöglicht so dem Anwender einen sicheren, kraft- und rückenschonenden Transport zum Einsatzort. Dank seiner Flexibilität sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu grenzenlos. Die 1175 x 800 mm große Ladefläche bietet Platz für viele Dinge des Arbeitsalltags. Spezielles Zubehör wie z. B. der Ersatzakku sorgt für eine Optimierung der Einsatzbedingungen. Verschiedene Zurrgurte, Kantenschutz oder ein Kordelnetz dienen zur Ladungssicherung. Die Ladefläche kann damit flexibel an Form und Größe der zu transportierenden Güter angepasst werden. Eine Abdeckplane macht die Ladung bei Bedarf zudem wetterfest.