Klinkenzüge
Geräte, Werkzeuge, Zubehör

Durch das vielfältige Angebot des Unternehmens an Klinkenzügen erhält der Anwender neue konstruktive Freiheiten. Unterstützung erfährt er in der Phase der Werkzeugkonstruktion durch die Anwendungstechniker in Lüdenscheid. Zur Auslegung werden die Parameter Plattenbewegungsreihenfolge, Plattendicken, Hübe sowie die Betriebsbedingungen (Temperaturen im Werkzeug, verwendete Heißkanalsysteme etc.) herangezogen. So individuell wie die Werkzeuge von heute sind auch die Lösungen, um Bewegungsabläufe zu realisieren. Dies führt sehr oft neben Standardlösungen zu einer Vielzahl an Sonderlösungen, die das Team von Strack Norma für seine Kunden individuell ausarbeitet. Seit 1976 entwickelt und produziert das Unternehmen Klinkenzüge. Das Produktportfolio umfasst u. a. die Klinkenzüge der Baureihe »Z4«, die aufgrund der geringen bewegten Massen hohe Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten erlauben. Dadurch ist ein Einsatz auch bei schnelllaufenden Werkzeugen gewährleistet. Für Anwendungen mit 3-Platten Werkzeugen sind die Doppelhubklinkenzüge mit und ohne Verzögerung konzipiert. Außerdem gibt es die Rundklinkenzüge »Z3« für den inneren Einbau. Gezielt für die Anwendung im Großwerkzeugbau wurde der Klinkenzug »Z4-40« entwickelt. Der Hersteller ist nach eigenen Angaben in der Lage, für fast alle Anwendungen Lösungen zu bieten. Hervorgehoben wird, dass zur Performancesteigerung bei allen Klinkenzügen der Baureihe »Z4« Rasten und Sperren mit einer DLC-Beschichtung versehen sind und so noch höhere Laufleistungen und längere Wartungsintervalle erzielt werden.